Eingewöhnung im Kindergarten
Wir nehmen uns viel Zeit, um jedem Kind einen guten Kinderhausstart zu ermöglichen. Die Eingewöhnung in unserem evang. Montessori Kinderhaus ist ein wichtiger Prozess, der auf einer engen Zusammenarbeit und einem Vertrauensverhältnis zwischen dem Kind, den Eltern und den Pädagogen basiert.
Vor dem Eintritt findet ein gemeinamer Elternabend statt, wo wir über die Eingewöhnung, den Tagesablauf und weiteren Informationen sprechen.
Die Kinder, welche bereits bei uns im Haus die Krippe besuchen, starten ein bis zwei Monate vor dem Wechsel mit wöchentlichen Schnupperbesuchen. Neue Kinder kommen mit Mama/Papa zu Besuch, um unseren Kindergarten langsam kennenzulernen.
In der Eingewöhnungsphase begleiten wir Sie und Ihr Kind achtsam und wertschätzend. Jede Eingewöhnung ist bei uns individuell und auf das Kind abgestimmt. Wir gehen auf die Bedürfnisse und individuellen Voraussetzungen des Kindes ein.
In der Eingewöhnungsphase wird Ihr Kind schrittweise an die Gruppe gewöhnt und wir begleiten es dabei, eigene Bedürfnisse zu erkennen und zu äußern. Der erste Tag und die folgenden Tage in der Gruppe sind ein großer Schritt für Kinder und Eltern und erfordern die Begleitung einer vertrauten Bezugsperson. Ihr Kind wird in den ersten Tagen mit Ihnen in der Gruppe sein, danach folgt eine Phase der Ablösung und die Anwesenheit wird individuell gesteigert. Wir sorgen dafür, dass jedes Kind sich in unserem Kinderhaus wohl und geborgen fühlt.